- Gefäßdiagnostik
- Thrombosemanagement
- Wundmanagement
- Verödungsbehandlung
Beruflicher Werdegang
- Fachärztin für Allgemeinmedizin, Ärztekammer Nordrhein 2024
- 2011-2017 Studium der Humanmedizin, Ludwig-Maximilians-Universität-München
- 2018 Approbation als Ärztin
- 2019-2021 Assistenzärztin in allgemeinmedizinisch-internistischer Weiterbildung: Arztpraxis am Königsforst Köln-Rath, Dres. Weidenhaun-Lange und Nonhoff
- 2021-2022 Assistenzärztin in chirurgischer Weiterbildung: MVZ Phillippstor GmbH Dr. Brettschneider, Düren: Gefäßchirurgie, Lipo-/Hernien-/Enddarmzentrum, Plastisch-Ästhetische Chirurgie
- 2022-2023 Assistenzärztin in chirurgischer Weiterbildung: Praxis für Gefäßmedizin Dr. Neßeler u. Kollegen, Köln-Lindenthal
- 2023 Assistenzärztin in internistischer Weiterbildung: St. Antonius Krankenhaus Köln-Bayenthal, Medizinische Klinik, Kardio-Diabetes-Zentrum, Angiologie
- 2023-2024 Assistenzärztin in internistischer Weiterbildung: St. Remigius Krankenhaus Opladen, Fachabteilung für Geriatrie
- seit Januar 2025 Fachärztliche Mitarbeiterin im MVZ für Gefäßmedizin und Venenchirurgie Köln
Wissenschaftliche Tätigkeit
- 2018-2021 Promotion an der Universität zu Köln, Zentrum für Augenheilkunde, Opthalmo-Onkologie und Opthalmoplastische Chirurgie, AG Augenprothetik:„Das trockene anophthalmische Socket-Syndrom – eine standardisierte klinische Bewertung“